Unserer Bewerbung für den Freiburger Umweltpreis 2025 war erfolgreich und wir haben den 3. Platz erreicht. Die Jury sieht in unseren Eisküken Camps ein herausragendes Projekt, das nicht nur die Gesundheit von Mädchen fördert, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Klima- und Naturschutz leistet. Die Kombination aus Bildung, praktischen Aktionen und der Förderung des Umweltbewusstseins stellt ein vorbildliches Modell dar, das auch andere inspirieren kann. Die spielerische Verbindung zwischen persönlicher Leistungsfähigkeit und Klima- sowie Naturschutz ist einzigartig. Das Projekt inspiriert junge Mädchen und Frauen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, einen respektvollen Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu entwickeln.





